Das Elektroenzephalogramm (EEG) ist ein schmerzfreies Verfahren zur Messung der Hirnströme. Es wird eingesetzt, um neurologische Auffälligkeiten wie Krampfanfälle, Bewusstseinsstörungen oder Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen.
Unsere EEG-Diagnostik:
- EEG im Wachzustand zur Beurteilung der Hirnaktivität im Ruhezustand
- Schlaf-EEG, z. B. bei Verdacht auf Epilepsie oder auffälliges Verhalten im Schlaf
- Untersuchung bei Bewusstseinsstörungen, Konzentrationsproblemen oder nach Kopfverletzungen
- Beurteilung bei Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten
Die Untersuchung erfolgt in ruhiger Atmosphäre und kindgerecht – bei Bedarf mit Vorbereitung auf den Schlafzustand (z. B. Schlafentzug). Die Auswertung erfolgt durch erfahrene Fachärzte.